Die Steine der Aphrodite
Zypern ist ja die Insel der Aphrodite. Diese soll hier nämlich aus dem Meer gestiegen sein. Das Geschlechtsteil eines Gottes wurde ins Meer geworfen, es entstand ein Meerschaum und in einer großen Jakobsmuschel wurde Aphrodite angelandet. Wo genau dies geschah ist nicht so bekannt.Aber in der Nähe von Paphos liegen seltsame Felsen am Strand. Ein Byzantine soll mit diesen sarazenische Schiffe versenkt haben. Hier könnte doch auch Aphrodite geankert haben. Wer genaueres wissen will, kann im Zypern Forum nachlesen.
In jedem Fall gibt es eine Menge Rituale, die hier von Touristen erbracht werden. Zum einen gilt es um den Felsen herum zu schwimmen, am besten bei Vollmond:
Aber wie ein Besuch hier zeigt, gibt es noch mehr Rituale:
...weiterlesen
Nikosia - geteilt und wirklich klein
Wer in Zypern ist, einen Wagen gemietet und sich an den Linksverkehr gewöhnt hat, muss auch Nikosia besuchen. Dort ist die Stadtmauer vollständig erhalten. Es gibt einen Palast des Erzbischofs samt zugehöriger Kathedrale. Da die Stadt im trockenen Landesinneren liegt, ist sie im Sommer auch nicht von Touristenmassen überlaufen.Der übliche Besuch mit Reiseleitung und Bus sieht vor den Checkpoint in der Mitte der Fußgängerzone zu passieren und im Norden eine Moschee zu besuchen. Davon habe ich Abstand genommen und statt dessen das Auto kurz an der (wirklich erhaltenen) Stadtmauer geparkt.
Von dort ging es dann in die Stadt, zur Demarkationslinie und dem Palast des Erzbischofs.
An der Demarkationslinie, die mitten durch die Stadt führt, stehen sich die feindlichen Truppen in der Tat gegenüber:
Die Soldaten direkt dürfen nicht fotografiert werden. Wer aber zu dem Pfeil vorläuft und dann in die Gasse blickt, sieht sie mit ihren Gewehren.
...weiterlesen
Paphos - Mosaik mit Hakenkreuz, Davidstern und Kreuz
In Paphos gibt es einiges an übrig gebliebenem aus vergangenen Zeiten zu sehen. Zum einen sind dies die Königsgräber, zum anderen die Bodenmosaiken von römischen Villen. Aber hier steht auch die erste Kirche von Zypern, die vom Apostel Paulus gegründet wurde.Das sollte wohl Grund genug sein, hier vorbei zu schauen!
Aber der Reihe nach. Immer erwartet einen mehr oder weniger folgendes Bild, beim besuchen der historischen Stätten:
Die Mitnahme von Kopfbeckung und Wasser ist hier Pflicht!
...weiterlesen
Auf zum höchsten Wasserfall auf Zypern
Die erste Ausfahrt in das Troodos Gebirge sollte nach Platres zu den Wasserfällen gehen. Immerhin gilt das Troodos Gebirge auch als Wandergebiet. Zumindest im Frühling und Herbst kann dort richtig gewandert werden. Im Sommer ist es dazu eigentlich zu heiß. Eben deswegen sollte ein kurzer Ausflug zu dem größten Wasserfall der Insel eingelegt werden, verbunden mit einem Besuch einer malerischen Stadt. Jedenfalls stellte ich mir dies zu Beginn der Fahrt so vor.Wer konnte ahnen, dass dieser Ausflug Anlass zu Konspirationstheorien gab? War es nur normaler Vandalismus oder gab es Interessen, die einer touristischen Entwicklung Platres entgegen stehen?
Aber von Anfang an:

Zunächst geht die Fahrt durch die malerische Küstenlandschaft, bis zum Gebirge.
...weiterlesen
Panoramen und andere Höhepunkte im Troodos Gebirge
Die Strassen im Troodos Gebirge sind zwar eng und kurvig, aber immer asphaltiert und immer mit Parkplätzen, von denen aus eine wunderbare Aussicht auf das Gebirge in Süd-Zypern möglich ist. Hier habe ich mal die Panoramen zusammengestellt.Gesehen habe ich auch einen alten Asbesttagebau, ein Denkmal für die zyprische Unterstützung des griechischen Unabhängigkeitskampfs und den dicksten Olivenbaum der Insel.
Aber zunächst die Panoramen:
Oder auch von solch einer Bank aus:
Was kann man sehen von diesen Orten aus?:
...weiterlesen
Das Kykkos Kloster auf Südzypern
Oben auf dem Troodos Gebirge in Südzypern liegt das Kykkos Kloster. Es ist wegen seiner wundertätigen Marienikonen das mächtigste Kloster auf Zypern und entsprechend gut besucht. Die Gläubigen gehen deswegen in dies Kloster, die Touristen wegen der Darstellungen und Bemalungen.Man erreicht das Kloster über kurvige Wege in der Mitte des Gebirges. Der Weg ist gut ausgeschildert, aber nicht ganz einfach zu fahren. Nachdem es gefunden wurde, sieht es von aussen eigentlich unspektakulär aus. Es scheint höchstens zweigeschossig zu sein und versteckt sich eher zwischen den Bergen.
Allerdings lässt der Eingang schon einiges an Farbenpracht und Ornamentik vermuten:
Was mag sich dahinter verbergen?
...weiterlesen
Scheunendachkirche auf Südzypern
Eine der Sehenswürdigkeiten auf Südzypern sind die sogenannten Scheunendachkirchen, die sich im Troodosgebirge finden lassen. Dies sind Kirchen, über die ein Dach gesetzt wurde, um sie vor Wind und Wetter zu schützen oder auch um sie vor neugierigen Blicken zu verstecken. Deswegen sind sie in aller Regel schwierig zu finden und liegen meistens am Ende von Wanderwegen. Bis auf die Kirche bei Asinou, die von Nicosia aus gut angefahren werden kann.Die Kirche ist klein und liegt auf der rechten Seite der Strasse gegenüber einem riesigen Restaurant, das wohl nur darauf wartet von Touristen gestürmt zu werden.
Der nette Herr in der Mitte der Kirche verkauft Postkarten und Beschreibungen der Bilder an den Wänden. Im Lauf der Zeit sind diese immer wieder neu gemalt und restauriert worden.
Es gibt im linken Teil der Kirche aber Motive, die wirklich seltsam sind.
...weiterlesen
Wein trinken, bei Aphrodite baden und abfliegen von Limassol
Zum Schluss noch ein Sammelbeitrag über die Suche nach einer richtigen Weinkellerei, dem Besuch bei Aphrodites Badeanstalt und den Eindrücken von Limassol.Wir haben tatsächlich die erste, kleinere zyprische Weinkellerei mit deutscher Technologie gefunden. Habe ich damals gar nicht gewusst, als ich gesucht habe!
Wie bin ich dort wohl hingekommen?
...weiterlesen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen