Es ging mit dem Auto los. Bei der Anmietung fiel mir ein Plakat auf, mit einer Aussichtsplattform, die an einer Klippe hing. Angepriesen wurde es als eine unvergessliche Erfahrung. Zu erreichen war sie nur mit einem Auto, da öffentlicher Nahverkehr auf Gomera anscheinend immer über die, leider nicht zentral gelegene, Hauptstadt San Sebastian verläuft. Wer etwas sehen wollte, musste entweder eine organisierte Tour mit Minibus machen oder ein Auto mieten.
Drei Tage hatten wir das Auto. Die erste Fahrt sollte zu dieser Plattform gehen. Dann die Küste entlang nach San Sebastian. Die Wanderführerin hatte von dieser Seite Gomeras nichts erzählt. Auf der mit gemieteten Autokarte waren allerdings einige Kirchen und Dörfer verzeichnet. Sollte Gomera noch etwas anderes bieten als Valle del Rey und Valle Hermoso?
Die Fahrt nach oben war zwar kurvig, aber ließ sich gut fahren. Bei Alajero gab es das angekündigte Volksfest. Da war auch ein Haus mit einem auffälligen Drachenbaum. Den wollten wir auf dem Rückweg besuchen.

Die Berge oben waren im Nebel. Aber es sah nur kalt aus. Die Temperaturen waren angenehm. Wir hielten auf einem Wanderparkplatz und bewunderten zunächst die Wegweiser mit der Angabe von Streckenlängen. Es war also möglich einfach mal so, von einem Wanderparkplatz aus, etwas abzuwandern.
Ein kurzer Ausflug in den Lorbeerwald musste dann sein:
Drei Tage hatten wir das Auto. Die erste Fahrt sollte zu dieser Plattform gehen. Dann die Küste entlang nach San Sebastian. Die Wanderführerin hatte von dieser Seite Gomeras nichts erzählt. Auf der mit gemieteten Autokarte waren allerdings einige Kirchen und Dörfer verzeichnet. Sollte Gomera noch etwas anderes bieten als Valle del Rey und Valle Hermoso?
Die Fahrt nach oben war zwar kurvig, aber ließ sich gut fahren. Bei Alajero gab es das angekündigte Volksfest. Da war auch ein Haus mit einem auffälligen Drachenbaum. Den wollten wir auf dem Rückweg besuchen.

Die Berge oben waren im Nebel. Aber es sah nur kalt aus. Die Temperaturen waren angenehm. Wir hielten auf einem Wanderparkplatz und bewunderten zunächst die Wegweiser mit der Angabe von Streckenlängen. Es war also möglich einfach mal so, von einem Wanderparkplatz aus, etwas abzuwandern.
Ein kurzer Ausflug in den Lorbeerwald musste dann sein: